Neuer Text

Unterkunft & Termine 

Unterkünfte 

St. Josefsstift

Unser Kooperationspartner, die Stadtoase St. Josefsstift, liegt mitten im Herzen von Trier, in direkter Nachbarschaft zur Porta Nigra. Inmitten einer idyllischen Park- und Gartenanlage mit einer alten Libanonzeder, die in ihrem Schatten zum verweilen einlädt, und liebevoll gepflegten Blumenrabatten, erhebt sich das eindrucksvolle Klostergebäude aus rotem Sandstein. Seit 1896 leben und arbeiten hier die Schwestern vom heiligen Josef.

Überwiegend wird es als Haus der Stille belegt. Es ist ein Ort für Besinnung und Ruhe, ein Ort, um eine Auszeit zu nehmen. Du übernachtest im klösterlichen Ambiente. Das Haus bietet 45 Betten in 21 Einzel- und 12 Doppelzimmern, einen Meditationsraum sowie Speisesäle. Der Gästebereich ist mit einem Aufzug erreichbar.


Termine 

Fastenkurs Zeitraum Preis Unterkunft Verfügbarkeit Thema
Fastenwandern 14.06. - 20.06.2025 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Sommer-Fasten
Fastenwandern 13.09. - 19.09.2025 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Herbst-Fasten
Fastenwandern 15.11. - 21.11.2025 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Winter-Fasten
Fastenwandern 03.01. - 09.01.2026 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Neujahrs-Fasten
Fastenwandern 28.02. - 06.03.2026 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift Restplätze Frühlings-Fasten
Fastenwandern 08.03. - 14.03.2026 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift Zusatz Frühling
Fastenwandern 28.03. - 03.04.2026 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Oster-Fasten
Fastenwandern 06.06. - 12.06.2026 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Sommer-Fasten
Fastenwandern 26.09. - 02.10.2026 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Herbst-Fasten
Fastenwandern 21.11. - 27.11.2026 ab 772,50 €¹⁻² St. Josefsstift freie Plätze Winter-Fasten

Buchungsanfrage   

¹ Der Preis setzt sich zusammen aus der Fastenleiterpauschale, dem Fastenpaket und der Unterkunft.

² Alle Preisangaben inkl. MwSt. - zzgl. An- und Abreise und Extras

Kontaktieren Sie uns

Das Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger ist eine reine Trinkkur auf der Basis von Gemüsebrühen, Säften und Tees und richtet sich ausschließlich an Gesunde, d.h. Menschen ohne bekannte Erkrankungen und Menschen, die keine Medikamente einnehmen. Sollten Sie unsicher sein, ob Sie gesund sind, ist vorab unbedingt eine ärztliche Untersuchung oder ein ärztliches Attest zur Teilnahme am Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger zu empfehlen.

Nicht fasten sollten Schwangere, Stillende, Jugendliche und Kinder. Weitere Kontraindikationen sind eine bestehende oder früher durchgemachte Essstörung (Magersucht oder Bulimie) oder eine unbeabsichtigte Gewichtsabnahme in den letzten sechs Monaten. Sollten sich während des Fastens neue deutliche Beschwerden einstellen ist das Fasten zu beenden und ein Arzt aufzusuchen.